Charleston Kostüme - 20er Jahre die goldene Zeit
Du willst an Karneval, Fasching oder Halloween mit Deinem Kostüm in eine andere Zeit eintauchen? Dann verkleide Dich im Charleston Look. Für Kostüme ist das Zeitalter der goldenen 20er Jahre genau so beliebt wie die Klassiker Piraten, Tiere oder Steampunk. Kein Wunder, die Mode der 20er Jahre war sexy, schick und einzigartig. Für Damen gibt es Kleider mit Fransen, Pailletten oder Perlen, die sich perfekt zum Tanzen eigneten. Für Männer gehörten zur damaligen Charleston Mode, Anzüge, Fräcke und Westen.
Die 20er Jahre waren wild! Damen schnitten sich die Haare kurz und sorgten erstmalig mit Ihrer aufreizenden Mode für Aufregung. Die Kleider waren freizügiger und konnten durch den lockeren Schnitt und die zusätzlichen Anhängsel wie Pailletten und Fransen, perfekt für den schnellen Tanz zur Jazz Musik genutzt werden.
Wer eine 20er Jahre Party schmeißen will, kann dies zu jedem Anlass tun. Ob Geburtstag, Silvester, eine Vintage Hochzeit oder einfach eine Charleston Mottoparty zu Karneval oder Halloween. Was Du dafür benötigst? Prunkvolle Deko in Gold oder Silber, Jazz Musik und schicke Drinks. Natürlich muss dann jeder Partygast in Charleston Abendgarderobe kommen. Entdecke Dein Kostüm im Charleston Look und die passende Party Deko in unserem Shop.
Charleston Kostüme für Damen
Für Damen haben wir eine wundervolle Auswahl an Charleston Kleidern mit sexy, kurzen Schnitten und ausgefallenen Verzierungen. Die Kleider schmeicheln der Figur und lassen dank lockerem Schnitt genug Bewegungsfreiheit zum schnellen Tanzen. Sehr beliebt für Karnevalskostüme sind schwarze Charleston Kleider, egal ob mit Fransen, Pailletten oder Perlen. Die Farbe bildet natürlich einen tollen Kontrast zu Gold und Silber. Die passenden Schuhe für das Kostüm sind schnell gefunden. Klassische Pumps mit kleinem Absatz und Riemchen waren in dern 20er Jahren optimal für den Tanz geeignet und lassen sich zu fast jedem Kleid kombinieren.
Du willst ausgefallene Faschingskostüme und kein Kleid tragen? Dann übernehme einfach das männliche Outfit. Knickerbocker, Weste und Fliege sorgen für einen maskulinen Charleston Look auch bei den Damen. Dieses Kostüm ist auch in großen Großen sehr leicht umzusetzen. Bei einem Charleston Kleid in Übergröße raten wir zu einem Schnitt mit Schichten oder Fransen in Schwarz, diese stehen im Fokus und setzen Deine Figur gekonnt in Szene.
Zubehör & Accessoires für den Charleston Look
Die originellsten Accessoires für Herren 20er Jahre Kostüme:
- Hosenträger
- Fliege/Krawatte
- Hut
- Gehstock
Für Männer ist das ideale Zubehör für ein Charleston Kostüm der Hut. Ob Gaunerhut, Melone, Zylinder oder eine stilsichere 20er Jahre Paperboy Mütze. Karneval, Fasching oder Halloween sind für ausgefallene Hüte jeder Art die perfekten Anlässe. Für Gauner Bosse war ein weiteres wichtiges Accessoire die ikonische Zigarre. Auch Hosenträger werden gerne als Zubehör für Charleston Herren Kostüme genutzt. Schlicht in Schwarz oder Weiß, passen sie zu allen Farben Deiner Verkleidung. Willst Du es auffälliger, empfehlen wir Hosenträger mit Pailletten in Silber oder Gold. Auch Fliege und Krawatte sollten an Deinem Charleston Kostüm nicht fehlen.
Die wichtigsten Accessoires für 20er Jahre Damen Kostüme:
- Haarband
- Federboa
- Perlenkette
- Handschuhe
Damen schmückten sich in den 20er Jahren nicht nur mit schicken Kleidern. Lange Perlenketten waren das Accessoire der damaligen Zeit. Doch auch Halsketten mit Fransen passen ausgezeichnet zu dem Kostüm. Neben Schmuck war typisches Zubehör der Damen, Stirnbänder mit Pailletten, Federn und Glitzersteinen. Diese ließen sich perfekt zu den kurzen Locken, glatten Bobs oder Hochsteckfrisuren kombinieren. Bei den Haarbändern für die Kostüme und dem Schmuck solltest Du auf die Farben Schwarz, Rot, Silber oder Gold setzen. Federboas und lange Handschuhe wurden als sexy Zubehör für die Abendgarderobe der Damen genutzt. Neben den Haarbändern wurde außerdem gerne Topfhüte und Turbane getragen. Für den Turban passend zum Damenkostüm brauchst Du lediglich ein großes Tuch oder einen Schal. Anleitungen zum Binden findest Du online.